Commodore-Basic: Goto 10

Gibt es noch zeilenorientiertes Basic?

Das war so super einfach: Am Anfang stand die Zeilennummer (frei zu vergeben von 0-63999), dann kamen ein paar Befehle. Und am Ende einfach „run“ eingeben und schon war es super.

Ich hab da begonnen ein Adventure zu „programmieren“. Der Text war hinter dem „print“-Befehl hart codiert.

Am Ende jedes – fast bildschirmfüllenden – Textes war eine Auswahlmöglichkeit von drei Optionen. Pro Bildschirmseite konnten 40×25 Zeichen dargestellt werden. Abzüglich 4 Zeilen für die Optionen.

Es gab eine Variable für „Credits“. Ein paar wenige „Poke“-Befehle.

Und so kam dann eine Geschichte zusammen. Die hatte jeder, der schnell lesen konnte, in 5 Minuten durch, aber: es war ein Textadventure! Ein Spiel!

Und jetzt sitz ich vor Visual Studio oder RPG-Maker und versuch da irgendwie einen Weg zu finden, einfach und frei etwas zu machen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s