Und dann war da noch die Mathematik. Es gibt ja das alte Sprichwort: „Du lernst Mathematik nicht für die Arbeit, sondern damit Du einmal Deinen Kindern beim Mathelernen helfen kannst.“
Immerhin ist mein Wissen um Therme, Brüche, Summen und sonstigem wieder aufgefrischt.
In Physik bin ich für die 7. Schulstufe wieder bestens gerüstet. In Englisch fehlen mir noch ein paar Vokabeln, dann komm ich durch dieses Semester.
Jeder, der Kinder bewusst durch die Schule begleitet weiß um die Schwächen unseres Schulsystems.
Andere Länder schaffen es mit Ihrem Schulsystem angeblich ohne Hausaufgaben und ohne extra Nachhilfe auszukommen.
Ich hab den Vergleich zwischen der NMS und dem Gymnasium. Bei ersterem schaffen es die Kinder ganz ohne Lernen durchzukommen (naja, fast), bei zweiterem steht lernen fast täglich am Programm um auch den ganzen Stoff in das Hirn zu bringen.
Ersteres züchtet Arbeitsbienen, zweiteres auch. Nur auf anderem Niveau.
Selbst das Selber-denken-lernen muss abseits der Schule gelernt werden. In freiwillig gelesenen Büchern, Diskussionen mit den Eltern und anspruchsvollen Filmen.