Statussymbole und Gestaltungsfreiraum.

Ich finde Lego super. Ein paar wenige Grundbausteine und du kannst alles daraus bauen.

Oder Minecraft. Simples System, offen gestaltet und unzählige Möglichkeiten.

Geschichten schreiben ist einfach. 26 Buchstaben und drei Umlaute, Punkte, Rufzeichen und unendliche Möglichkeiten.

Wahrscheinlich hab ich deshalb kaum etwas mit kaufbaren Statussymbolen am Hut.

Ich stell jetzt mal die Theorie auf, dass eher Verwalter zum Sammeln von Statussymbolen neigen. Gestalter machen sich ihre Welt selbst.

Der Tausch Geld für Ansehen ist nicht erstrebenswert. Und Menschen mit teuren Anziesachen, Autos oder was-auch-immer sind mir suspekt.

Ganz besonders fällt mir das bei Smartphones und Rechnern auf. Nichts ist einfacher Geld als für das letzte iPhone hinzulegen.

Und nichts ist für viele schwerer, diese auch bedienen zu können. Weil Statussymbol.

Zu erkennen am One-Finger-Bedienkonzept am Wischhändy.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s