Ich schreibe die Einträge meist auf dem schwachbrüstigen Winbook von Odys.
Ich hab mir das vor zwei oder drei Jahren für unter 200 Euro gekauft weil ich wissen wollte, was mit unter 200 Euro möglich ist.
Drauf läuft WIN10, drinnen ist eine MMC mit 64 GB (voll langsam) und zusätzlich nochmals 124 GB M2 SSD (super schnell), 4 GB Ram fix verlötet und ein laaaaaaaaangsamer Celeron.
Es reicht fast. Firefox geht (läuft wär übertrieben), die WordPress-App (besser: das WordPress-Programm) keucht dahin.
Jetzt war die super Idee von mir auf dem schwachbrüstigen Laptop ein schmales Linux zu installieren (Linuxlight) um damit zügiger zu arbeiten tippen.
Denn ansonsten ist der Rechner okay: Vollaluminiumgehäuse, 1920*1080 Auflösung, Tastatur schreibbar und eines der besten Touchpads, die ich bisher benutzt habe.
Die perfekte Schreibmaschine mit ewiger Akuzeit, einfach mitzunehmen, robust und egal, wenn was passiert.
Aber ich bring den f*cking USB-Stick nicht zum Booten. Ich kann nirgendwo einstellen: booten über USB. Uefi und sonstiges ist ausgeschaltet. Falls jemand Ideen hat, schreibt mir.